Ankommen und Entspannen

Häufig gestellte Fragen mit Ihren Antworten

WIE SIND EURE ÖFFNUNGSZEITEN?
Die Rezeption ist in der Saison (April-September) von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und in der Winterzeit (Oktober-März) geschlossen. Der ServicePoint hat zu folgenden Zeiten für Euch geöffnet: 10.00 – 13.00 Uhr | 15.00 – 17.00 Uhr (in der Saison) und in der Winterzeit von 09.00 – 13.00 | 14.30 – 17.00 Uhr. Bei voraussichtlichen Anreisen nach 18.00 Uhr bitten wir darum, uns im Voraus zu informieren.

WIE SIND EURE AN-/ABREISEZEITEN?
Die Anreisen starten bei uns täglich ab 15.00 Uhr und die Abreisen erfolgen bis 12.00 Uhr. Bei den Mietobjekten ist die Schlüsselrückgabe bis 10.00Uhr. Ein Aufenthalt ist danach aber noch bis 12.00 Uhr auf dem Gelände möglich.
Informiere uns bitte im Voraus, wenn eine Anreise nach 18.00 Uhr geplant ist oder sich die Anreise verspäte

DARF ICH AUCH SCHON VOR 15.00 UHR EINCHECKEN?
Dies ist nur noch kurzfristig nach Verfügbarkeit möglich! Wir buchen keine Frühanreise mehr im Voraus.
Fragen Sie gerne einen Abend vorher per Mail nach, ob die frühere Anreise auf dem gebuchten Stell- oder Zeltplatz möglich ist. Wenn dem so ist, kostet es 5,00 € extra.
Für Mietobjekte ist dies leider nicht möglich.

WANN SIND EURE RUHEZEITEN?
Nachtruhe: 22:00 Uhr – 07:00 Uhr
Die Rezeption hat während der Mittagszeit nicht geschlossen.
Der ServicePoint hat in der Zeit zwischen 13:00 – 15:00 Uhr geschlossen.

DARF ICH AUCH SPÄTER ALS 12.00 UHR AUSCHECKEN?
Natürlich, allerdings nur bei Verfügbarkeit! Gegen einen Aufpreis von 10,00 € ist ein Aufenthalt bis 17.30 Uhr auf dem Platz möglich (Für unsere Mietobjekte ist das leider nicht möglich). Wir können die längere Verfügbarkeit des Platzes allerdings nicht garantieren. 

DARF MEIN FAHRZEUG AUF DEM STELLPLATZ ODER NEBEN DER UNTERKUNFT GEPARKT WERDEN?
Natürlich, bei den Unterkünften darfst du dein Fahrzeug entweder neben der Unterkunft oder in der Nähe abstellen. Wenn du einen Stellplatz angemietet hast, darfst du dein Fahrzeug gegen eine Gebühr von 2,-€ pro Nacht abstellen oder du parkst auf unserem kostenfreien Parkplatz neben dem roten Empfangshäuschen.

WIE IST ES MIT DEM ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR?
Wenn du während deines Aufenthaltes flexibel sein möchtest, empfehlen wir dir mit dem PKW/Wohnmobil anzureisen. Ansonsten gibt es noch einen Bahnhof in Ganderkesee, der ca. 6 km von uns entfernt ist. Von da aus kannst du auch mit der Buslinie 247 zu uns gelangen (Wir empfehlen, den Fahrplan vorher anzuschauen).

WELCHE ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN STEHEN AUF DEM CAMPINGPLATZ ZUR VERFÜGUNG?
An der Rezeption und im Service Point werden folgende Zahlungsmittel angenommen: Bargeld, Bankkarte, Kreditkarte (Master Card, Visa, Maestro).

SIND HUNDE AUF DEM CAMPINGPLATZ WILLKOMMEN?
Bei uns sind Hunde immer herzlich willkommen. Auf jedem Platz dürfen Hunde mit übernachten. Auch bei den Mietobjekten gibt es einige Unterkünfte, die für den Urlaub mit dem Hund, geeignet sind.
Wir möchten euch noch darauf hinweisen, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen und nicht an unseren Badestrand dürfen. Dafür gibt es einen extra Hundesee und eine 

WIR BEKOMMEN GÄSTE ZU BESUCH, IST DAS MÖGLICH UND WIE SIND DIE KOSTEN?
Es ist möglich, die Besucher auf dem Campingplatz zu empfangen. Jedoch sollte ein Besucher sich immer bei der Rezeption anmelden. Wenn eure Besucher nicht übernachten, zahlen sie den Tagesbesuchertarif. Tagesbesucher müssen den Campingplatz vor 22.00 Uhr wieder verlassen. Sollten deine Besucher doch über Nacht bleiben, zahlen sie den Übernachtungstarif.

DARF DER CAMPINGPLATZ AUCH VORHER BESICHTIGT WERDEN?
Jeder ist bei uns herzlich willkommen, um unseren Campingplatz zu besuchen bzw. kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich zuvor am roten Empfangshäuschen.

GIBT ES WLAN AM PLATZ?
Es kann überall WLAN-Internetzugang genutzt werden. Die Empfangsstärke kann je nach Areal variieren. Die Preise erhalten Sie an der Rezeption.

WIE FUNKTIONIERT DAS DUSCHEN BEI EUCH?
Um bei uns in das Sanitärgebäude zu gelangen, wird eine Duschkarte (CampCard) benötigt. Die Karte wird bei Anreise grundsätzlich mit einem Guthaben von mindestens 5€ und einem Pfand von 5€ auf die Rechnung gebucht. Der Restbetrag, der bei der Abreise noch vorhanden ist, kann beim Check-Out verrechnet werden. Die Duschkosten können der aktuellen Preisliste entnommen werden.

IST BETTWÄSCHE BEI DEN MIETOBJEKTEN VORHANDEN?
In unseren Mietobjekten sind die Betten mit einem frisch bezogen Laken vorbereitet. Kopfkissen, Decken und Bezüge müssten selber mitgebracht werden. Es kann aber auch pro Person unser bequemes Bettwäschepaket gebucht werden. Darin ist ein Kopfkissen und Bettdecke mit Bezug enthalten. Die Preise für das Bettwäschepaket entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste.

IST DAS GRILLEN AUF DEM CAMPINGPLATZ ERLAUBT?
Bei uns ist das Grillen für unsere Camper (Übernachtungsgäste) erlaubt.  Stellt aber bitte immer einen Eimer mit Wasser daneben.
Für unsere Tagesgäste ist das Grillen nicht gestattet.

GIBT ES AUF DEM CAMPINGPLATZ SAISONSTELLPLÄTZE?
Bei uns auf den Campingplatz gibt es keine Saisonstellplätze. Wir bieten aber Dauerstellplätze an, die für ein ganzes Jahr verpachtet werden.

HABT IHR AUF DEM CAMPINGPLATZ DAUERSTELLPLÄTZE?
Natürlich haben wir auch Dauerstellplätze auf unseren Campingplatz. Die sind aber zurzeit alle vergeben. Deswegen haben wir eine Warteliste, auf die wir jeden Interessenten gerne hinzufügen.

GIBT ES AUF DEN ZELTWIESEN STROM?
Auf unserer Zeltwiesen haben wir einige Stromsäulen, die man mit einer CampCard (gibt es bei der Rezeption), freischalten kann. Dafür bucht man das Guthaben von der CampCard auf die Stromsäule.
Achtung: Beim Abbauen/Abreisen nicht vergessen das restliche Guthaben wieder auf die CampCard zu transferieren. Der restliche Betrag auf der CampCard kann bei der Abrechnung verrechnet werden.

IST DEINE FRAGE NICHT BEANTWORTET?
Sende uns eine E-Mail an camping@cvbs.de wir werden uns umgehend mit dir in Verbindung setzen!


Karte
Infos